[vc_row container_type=”content-full” padding=”padding-small” padding_top=”0″ padding_bottom=”0″ fixed_height=”0″ bgtype=”bg-default” bgcolor=”#ffffff” bgparallax=”bg-parallax” map_type=”ROADMAP” map_zoom=”12″ map_scroll=”false” map_drag=”false” map_zoom_control=”false” map_disable_doubleclick=”true” map_streetview=”false” bgmask_color=”#000000″ bgmask_color_opacity=”0″ bgimage_position=”top left” bgimage_repeat=”no-repeat” bgimage_attach=”scroll” css_animation_delay=”0″][vc_column width=”1/1″][md_text fontsize=”14″ lineheight=”24″ css_animation_delay=”0″]Der SmileCube speichert alle Fotos auf einem internen Speichermedium. Während Ihrer Feier müssen Sie sich um nichts kümmern. Alle Fotos sind sicher auf dem SmileCube gespeichert. Sie können jederzeit alle Fotos auf Ihrem USB Stick speichern.
Damit Sie die Fotos direkt nach der Veranstaltung selbst in der Hand halten können ist es möglich, selbige auf einen USB-Stick zu kopieren. Bitte schließen Sie während Ihrer Veranstaltung keinen USB-Stick an den SmileCube an. Dieser wird völlig ignoriert und könnte nur verloren gehen. Die Übertragung der Fotos auf Ihren USB-Stick sollte nach der Veranstaltung durchgeführt werden.
Ein Foto hat zwischen 3 und 5 MB. Sie benötigen also je nach Anzahl der geschossen Bilder einen USB-Stick in der entsprechenden Größe:
- bis 400 Bilder – 2 GB
- bis 1000 Bilder – 8 GB
- bis 3000 Bilder – 16 GB
[/md_text][md_box_icon title=”USB-Stick vorbereiten” title_color=”#696f6f” icon_family=”typicons” icon_fontawesome=”icon-glass” icon_typicons=”typcn-folder-open” icon_entypo=”entypo-note” icon_lineicons=”lineicon-banknote” icon_position=”left” icon_style=”style-normal” style=”indent” icon_color=”#19B5FE” icon_color_hover=”#19B5FE” icon_border_color=”#19B5FE” icon_border_color_hover=”#19B5FE” icon_bg_color=”#ffffff” icon_bg_color_hover=”#ffffff” css_animation_delay=”0″]
Damit der SmileCube den USB-Stick beschreiben kann muss selbiger im FAT-Format formatiert sein. Sollte dies nicht der Fall sein so ist es möglich, dass das Kopieren der Fotos fehlschlägt. Wir empfehlen den USB-Stick vorab mit dem HP USB Disk Tool zu formatieren (dies ist unter der folgenden URL kostenlos erhältlich : https://www.heise.de/download/product/hp-usb-disk-storage-format-tool-97463)
[/md_box_icon][md_box_icon title=”Fotos aus USB-Stick übertragen” title_color=”#696f6f” icon_family=”typicons” icon_fontawesome=”icon-glass” icon_typicons=”typcn-download” icon_entypo=”entypo-note” icon_lineicons=”lineicon-banknote” icon_position=”left” icon_style=”style-normal” style=”indent” icon_color=”#19B5FE” icon_color_hover=”#19B5FE” icon_border_color=”#19B5FE” icon_border_color_hover=”#19B5FE” icon_bg_color=”#ffffff” icon_bg_color_hover=”#ffffff” css_animation_delay=”0″]Starten Sie die Box erneut, diese fährt wieder eigenständig hoch und wechselt in den Ruhemodus (Siehe Seite 3). Stecken Sie nun den Stick auf der Rückseite der Box in die dafür vorgesehene USB Schnittstelle. Die Box überträgt nun eigenständig alle Bilder auf den Stick, dies kann je nach Menge der erstellen Bilder 1-2 Minuten dauern. Wenn die Übertragung abgeschlossen ist fährt die Box sich automatisch herunter, der Ruhemodus auf dem Bildschirm verschwindet.
Jetzt den Kippschalter auf O kippen und das Stromkabel von der Box trennen[/md_box_icon][vc_row_inner][vc_column_inner width=”1/4″]
[/vc_column_inner][vc_column_inner width=”1/2″][md_lightbox_gallery thumb_size=”full” image_size=”full” items_cols=”6″ images=”463,462″ css_animation_delay=”0″][/vc_column_inner][vc_column_inner width=”1/4″]
[/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row]