Wie hoch ist die komplette Miete?

Bei der Konzeption des SmileCube wurde der Focus darauf gesetzt, ein gutes Produkt mit bestmöglicher Qualität zum fairsten Preis auf dem gesamten Markt zu schaffen. Schon früh stellten wir uns die Frage was denn das Produkt ist, welches unsere Kunden interessieren würde. Hierbei kamen wir schnell zu dem Ergebnis dass diese so einfach gar nicht zu beantworten sein wird und wir kreisten um die folgenden Fragen:

Frage 1: Drucker ja oder nein?

Natürlich ist es schön wenn die Gäste vor Ort die Fotos ausdrucken und als Andenken mit nach Hause nehmen können. Ein billiger Drucker für den Heimgebrauch (wie z.B. einen Canon Selphy wie er bei manchen Mitbewerbern zum Einsatz kommt) war keine Option für uns. Sowohl die extrem lange Druckzeit von > 40 Sekunden je Bild und der Fakt dass ständig Papier und Farbe gewechselt werden müssen sorgt für unnötige Unruhe.
Der Einsatz eines hochprofessionellen Fotodruckers war also aufgrund der selbst gesetzten Qualitätsansprüche schnell entschieden.
Bei Umfragen im Kunden- und Freundeskreis kam schnell die Frage auf ob ein Drucker denn wirklich sein müsse. Aus diesem Grund entschieden wir uns dazu den SmileCube modular aufzubauen. Sie können also wählen ob Sie einen Drucker mieten möchten oder nicht. Hierdurch waren wir in der Lage die Mietgebühr für das Paket ohne Drucker auf unter 200 Euro zu senken.

Unsere Tarifstruktur beginnt bei 179 EUR für den SmileCube ohne Fotodrucker und bei Abholung in Ober-Olm. Weitere Details entnehmen Sie bitte der folgenden Tarifübersicht:

Lite
ab 179 EUR*
professionelle Spiegelreflexkamera
integrierter Studioblitz
Foto-Flatrate
unbegrenzte Anzahl von Fotos
Fotoaccessoires inklusive
kostenlose Onlinegalerie
ohne Drucker

Printable
ab 249 EUR*
professionelle Spiegelreflexkamera
integrierter Studioblitz
Foto-Flatrate
unbegrenzte Anzahl von Fotos
Fotoaccessoires inklusive
kostenlose Onlinegalerie
professioneller Drucker
mit SmileFlat

Wie werden die Fotos gespeichert? Wie erhalte ich diese?

Unsere Fotobox speichert alle Ihre Fotos im JPG-Format auf einem internen Speicher. Auf Wunsch können Ihre Fotos direkt vor Ort schon in eine Onlinegalerie übertragen und somit doppelt gesichert werden (mehr dazu finden Sie unter ‘Wie kommen meine Fotos in die Onlinegalerie‘).

Sobald der SmileCube wieder bei uns eingegangen ist sichern wir Ihre Fotos und stellen Ihnen alle Dateien als Download zur Verfügung.

Selbst verständlich können Sie die Fotos auch direkt selbst und vor Ort sichern. Hierzu befindet sich auf der Rückseite der Fotobox  eine USB-Schnittstelle. Schließen Sie hier einfach einen USB-Stick an und der SmileCube kopiert alle Fotos auf den angeschlossenen Stick. Eine detaillierte Anleitung zum Speichern der Fotos auf dem USB-Stick finden Sie hier: Fotos auf USB-Stick übertragen.

Was muss ich tun um den SmileCube in Betrieb zu nehmen?

Die SmileCube Fotobox wurde so konzipiert dass nicht nur die Nutzung selbsterklärend ist, auch der Aufbau ist ein Kinderspiel. Durch die extrem kompakte und modulare Bauweise und das geringe Eigengewicht von unter 9 kg (ohne Drucker).

Kiste öffnen und Stativ aufstellen

Der Aufbau des SmileCube ist ein Kinderspiel. Nehmen Sie als erstes das Stativ aus der Verpackung und stellen Sie dieses auf. Um einen sicheren Stand zu gewährleisten sollte der Fuß des Statives möglichst weit auseinander geklappt sein.

Stellen Sie als nächstes die Höhe des Statives in die gewünschte Position. Als Richtwert kann man sagen, dass bei Erwachsenen ca. 1,60 m, bei Kindern 1 – 1,20 m ideal ist.
Fixieren Sie die Stange mit dem Sicherheitsstift und schrauben Sie die Klemme zu.

Fotobox auf Stativ stellen

Nehmen Sie nun die Fotobox aus der Kiste und stellen Sie diese auf die Druckerbox bzw. auf das Stativ.

Im Boden des SmileCube ist eine Stativhalterung eingebaut. Die Box wird über das aufgestellte Stativ gehoben und langsam auf die Stativhalterung abgelassen. Die Stange des Statives verschwindet für ein paar cm im Boden der Box. Die Box rastet nicht ein, die Front kann also noch beliebig in die richtige Richtung gedreht werden.

SmileCube Fotobox auf Stativ

Deckel für Blitzlicht öffnen

Der SmileCube sitzt jetzt fest auf dem Stativ. Damit der eingebaute Blitz seine Arbeit machen kann muss der Deckel des SmileCubes noch geöffnet werden. Klappen Sie diesen einfach ein Stück hoch, ca. 15 cm sollten genügen.
Der Stellungswinkel des Deckels hat eine besondere Bedeutung denn über selbigen können Sie die Lichtintensität des Blitzes steuern.
Je nach Ausleuchtung Ihres Raumes können die Bilder zu dunkel oder zu hell sein. Hierzu sollten sie einige Testbilder machen und den Winkel des Deckels Stück für Stück anpassen bis die gewünschte Ausleuchtung erreicht ist.

SmileCube Fotobox auf Stativ 2

Drucker anschliessen

Sollten Sie den SmileCube mit Druckfunktion gemietet haben so enthält die Kiste neben dem SmileCube selbst noch unseren Fotodrucker.

Stellen Sie selbigen auf einen Tisch in der Nähe. Verbinden Sie diesen nun mit dem mitgelieferten USB-Kabel mit dem SmileCube. Stecken Sie hierzu das USB-Kabel auf der Rückseite im Drucker in die dafür vorgesehene Buchse und das andere Ende am SmileCube in die untere USB-Buchse. Nun schliessen Sie den Drucker mit dem Stomkabel an der Steckdose an. Der Ein- und Ausschalter für den Drucker befindet sich auf der Vorderseite, rechts unten.

SmileCube Fotobox beim Kunden

Stromanschluss & Inbetriebnahme

Auf der Rückseite des SmileCubes befinden sich der Stromanschluss, der Ein- und Ausschalter sowie 2 USB-Anschlüsse.
Stecken Sie den Kaltgerätestecker des mitgelieferten Stromkabels in die dafür vorgesehene Buchse und verbinden Sie selbiges mit dem Stromnetz. Wenn dies geschehen ist legen Sie den Schalter auf I um. Die Box fährt nun, ähnlich wie der eigene Computer daheim, hoch.
Nach dem Start das SmileCubes sehen Sie auf dem Display die folgende Anzeige. Dies ist der „Ruhemodus“ (Startbildschirm)
Durch einen Klick auf die grüne Kamera in der rechten oberen Ecke des Displays lösen Sie die Kamera aus.

Wie kann ich meine Fotobox reservieren

Sie benötigen eine Fotobox für Ihre Veranstaltung?
Dann haben Sie mit dem SmileCube die perfekte Lösung gefunden. Wir bieten individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Pakete unserer Fotobox an. Überzeugen Sie sich und sehen Sie, wie einfach auch Sie Ihre eigene Fotobox reservieren können.

Die Reservierung ist hierbei denkbar einfach und in wenigen Schritten erledigt.

Wunschtermin prüfen

Sie planen eine Hochzeit, Geburtstagsparty oder Firmenfeier und suchen eine Fotobox? Mit nur 2 Klicks können Sie prüfen, ob wir an Ihrem Wunschtermin einen SmileCube verfügbar haben.

Das gewählte Datum liegt ausserhalb des angebotenen Bereiches

Tarif wählen

Im zweiten Schritt wählen Sie den gewünschten Tarif aus. Hierbei haben Sie die Wahl ob Sie die Fotobox mit oder ohne Druckfunktion haben möchten.

Adresse eingeben und bestätigen

Nach der Eingabe Ihre Adressdaten und der Bestätigung der Reservierungsanfrage erhalten Sie eine Mail mit einem Bestätigungslink an die von Ihnen eingegebene E-Mail. Nach der Bestätigung selbiger durch den Klick auf den in der Mail befindlichen Mail prüfen wir Ihre Anfrage und lassen Ihnen eine Zahlungsaufforderung zukommen.

Die Box ist nun bereits für Sie reserviert.